Über uns

Wir fällen keine Bäume, wir veredeln sie
Nachhaltigkeit
Wir folgen dem Trend in Richtung Nachhaltigkeit ohne Kompromisse und schließen sämtliche Tropische Hölzer aus unserem Sortiment aus. Wir verwenden ausschließlich Europäische Baumstämme aus Eiche, Esche, Maserpappel, Ahorn, Nussbaum, um nur einige zu nennen. Jede davon besitzt ihre charakteristische Maserung, Färbung und Geschichte, die sich auf der Baumscheibe widerspiegelt und beim fertigen Produkt nach der Veredelung zur Geltung kommt.
Viele unserer Bäume stammen aus Regionen in Europa, wo Temperaturunterschiede von 70 Grad die Regel sind. Dadurch wachsen diese Bäume sehr langsam, entwickeln eine sehr hohe Dichte, haben eine einzigartige Färbung und eine charakteristische Maserung.
Unsere Baumstämme werden ausschließlich von Regional Forstämtern ersteigert und garantieren so eine kontrollierte und nachweisbare Herkunft.
Veredelung mit Hartwachsöl und Epoxidharz
Unsere Baumscheiben werden nach mehrstufigen Schleif Prozeduren fein säuberlich gereinigt und mit einem sehr hochwertigen Hartwachsöl mehrmals veredelt. Um die warme Haptik des Holzes zu fühlen, wählen wir ausschließlich eine geölte Oberfläche und keine lackierte. Um kleinere oder größere Spalten, Naturrisse, Wurmlöcher, Astlöcher und Begradigungen zu füllen, verwenden wir dafür ein immer beliebter werdendes Füllmaterial, den EPOXIDHARZ. Die Epoxidharzverarbeitung ist eine komplexe und sehr zeitintensive Veredelung, die aber ein Tisch optisch sehr hervorhebt und zu einem wertigen Produkt verwandelt. Unser Epoxidharz ist UV-beständig, lebensmittelecht, antibakteriell und kann bedenkenlos für Esstische verwendet werden.
Aus Liebe zur Natur
Unsere familiengeführte Manufaktur Baumscheibenkontor e.K. haben wir 2018 aus Leidenschaft zur Natur und der Liebe zu einzigartigen Baumscheiben gegründet. Den Grundstein dafür haben wir aber schon 2015 gelegt, um Ihnen die Unikate anbieten zu können, die wir Dank unseres großen Know-hows und unserer Partner beschaffen können. Wir bieten Ihnen nicht nur fertige Einzelstücke, wir können auch Ihre Wünsche bezüglich der Holzsorte und der Tischgröße entgegennehmen und in unserem Atelier umsetzen. So haben Sie ein Lieblingsmöbelstück das Sie als Unikat von Generation zu Generation weiterreichen können.

Unsere Philosophie
Baumscheibenkontor e.K. ist für Menschen, die einzigartige Unikate suchen, naturverbunden leben, sich an der Symbiose von Design & Qualität erfreuen und einen zeitlosen Anspruch haben. Wir zeichnen, planen, kreieren und schaffen. Doch wir sehen uns nicht als Designer, sondern als Handwerker und gute Beobachter. Das einzige was wir tun ist unsere Leidenschaft zu leben und die Natur hilft uns dabei. Wir bieten Ihnen ein Stück Natur.
Glücklich, der den Tisch als Holz sehen kann, den Tisch als Holz fühlen kann – der das Holz des Tisches sieht, ohne dabei den Tisch zu sehen, und sei es nur für einen Moment im Leben. Danach wird er wissen, was ein Tisch ist, aber er wird sein ganzes Leben lang nicht vergessen, dass er Holz ist. Und er wird dann den Tisch, den Tisch als Tisch noch mehr lieben.

Fernando Pessoa
Wir vom Baumscheibenkontor e.K. haben diese Sichtweise vollkommen verinnerlicht und sehen in erster Linie das Holz oder besser die Baumscheibe – erhaben und unvergänglich. Die Qualität der Baumscheibe bestimmt den Fokus unserer Arbeit. Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über unsere ausgewählte Vielfalt an verschiedenen Holzarten.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Wenn Sie noch spezifische Fragen über die Holzarten, Esstische, Baumscheiben, Waschtische, Massivholz-Konsolen oder Massivholztheken haben, so kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.
GARANTIE
Qualität aus Überzeugung
PORTFOLIO
Jetzt kostenlos Infobroschüre anfordern
Unsere Produkte
Baumscheiben Querschnitt
Baumscheiben Längsschnitt
Waschtische
Anschrift
Baumscheibenkontor e.K.
Agnes-Bernauer-Straße 1
D-80687 München
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 10:00 bis 18:00 Uhr
Anfahrt ⤑
Kontakt
Mail: info@baumscheibenkontor.de
Tel.: +49 (0)89 57 95 11 15
Mobil: +49 (0)151 42 40 37 29
Anfrageformular ⤑